Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (19702020)
CHF 53.00
Auf Lager
SKU
7H7D1P8OBHL
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Mutterliebe ist ein Begriff, der bis in die Gegenwart durch die Trivialliteratur geistert und Wirkung zeigt. Was wird im deutschen Heftroman unter dem Begriff der Mutterliebe verstanden und welche Funktion trägt der Begriff im gesellschaftlichen Diskurs? Die promovierte Historikerin und Soziologin Birgit Panke-Kochinke ist der Beantwortung dieser Fragen in einer Analyse von rund 400 Heftromanen, die in Deutschland seit den 1970er Jahren erschienen sind, nachgegangen. Das Ergebnis: Mutterliebe ist zwar eine Fiktion, die das Genre des Romans so vorgibt. Sie ist aber auch Teil eines gesellschaftlichen Diskurses und in ihrer Diskursivität mentalitätsbildend.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Birgit Panke-Kochinke
- Titel Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (19702020)
- Veröffentlichung 30.09.2020
- ISBN 978-3-8288-4553-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783828845534
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Gewicht 267g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 178
- GTIN 09783828845534
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung