Die Konstruktion von Männlichkeit in kindheitspädagogischen Interaktionen
Details
Markus Andrä zeigt in dieser ethnographischen Verdichtung besonders anschaulich die Prozesse sozialisatorischer Einübung zwischen Kindern und Erwachsenen in einem spielerischen Raum des Als-ob dort entsteht Geschlechtsidentität in affektiv angestoßenen Diskursen und wird zu einer verleiblichten Philosophie der Beteiligten. Der Autor betrachtet detailliert die körperlichen, leiblich-affektiven und kognitiven Bestandteile von Interaktionen und ordnet sie in einen biographischen Prozess ein.
Autorentext
Prof. Dr. Markus Andrä lehrt Soziale Arbeit im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dresden.
Inhalt
Theorien und Konzepte.- Forschungsbefunde.- Eine integrierende Perspektive.- Ethnographische Collagen.- Hypothesen: Sozialisation als Spiel um Männlichkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658249038
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T30mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658249038
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24903-8
- Veröffentlichung 09.01.2019
- Titel Die Konstruktion von Männlichkeit in kindheitspädagogischen Interaktionen
- Autor Markus Andrä
- Untertitel Eine videographische Studie in Kindertagesstätten
- Gewicht 705g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 531
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie