Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Konstruktion weiblicher Identität in den Medien
Details
In dieser Studie werden die sozialen Darstellungen von Mädchen im Teenageralter in zwei brasilianischen Zeitschriften, Atrevida und Todateen, anhand einer kategorialen Inhaltsanalyse analysiert. Ziel war es, die Identität des weiblichen Teenager-Segments zu analysieren und Konzepte wie Geschlecht, Feminismus, Kultur, Konsum, Darstellung und Zeitschriftenjournalismus zu erörtern. Diese Untersuchung soll zeigen, wie wichtig es ist, soziale Repräsentationen zu verstehen.
Autorentext
Abschluss in Sozialer Kommunikation mit Schwerpunkt Journalismus an der Bundesuniversität von Piauí (UFPI). Sie hat Erfahrung in der Pressearbeit und im Webjournalismus. Forschung in den Bereichen Kommunikation, soziale Repräsentationen, Identität, Kultur und Medien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207194674
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207194674
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-19467-4
- Veröffentlichung 27.02.2024
- Titel Die Konstruktion weiblicher Identität in den Medien
- Autor Ana Raquel Da Silva Costa
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen