Die Konvergenz von Gaming und Gambling

CHF 92.65
Auf Lager
SKU
LQJBN7RKURD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In diesem Buch wird die Konvergenz von Glücks- und Videospielen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht untersucht. Besonders starke Überschneidungen werden bei so genannten Pay-to-Win Videospielen, simuliertem Glücksspiel um Spielgeld, Daily Fantasy Sports, eSport betting und so genannten Skill Games festgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen und zum Teil beantwortet, ob und inwieweit solche Produkte im Kontinuum zwischen Glücks- und Videospielen einer staatlichen Regulierung bedürfen. Die Autoren schlagen vor allem die Implementierung von Selbstlimitierungssystemen, welche Spielern dabei helfen, ihr Spielverhalten zu kontrollieren ohne jedoch die Konsumentensouveränität einzuschränken, vor.


Autorentext

Dr. Ingo Fiedler, Lennart Ante und Fred Steinmetz sind Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Glücksspielforschung der Universität Hamburg. Sie analysieren die verschiedenen Facetten von Glücksspielen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht.

Inhalt

Definitionen und Geschäftsmodelle von Gaming und Gambling.- Die Geschäftsmodelle von Gaming und Gambling.- Marktumfang und Marktstrukturanalyse Gaming und Gambling.- Neue Formen von Social Gam(bl)ing.- Rechtspolitische Empfehlungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658227487
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658227487
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-22748-7
    • Veröffentlichung 27.06.2018
    • Titel Die Konvergenz von Gaming und Gambling
    • Autor Ingo Fiedler , Lennart Ante , Fred Steinmetz
    • Untertitel Eine angebotsseitige Marktanalyse mit rechtspolitischen Empfehlungen
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 165

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.