Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im französischen Recht

CHF 116.10
Auf Lager
SKU
KD0RRQ52B3F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch befasst sich damit, worum es in der französischen Theorie des Mitarbeitgebers geht, weshalb sie entwickelt wurde und welche Konsequenzen sie für Konzerne haben kann. Es untersucht mögliche Schwachstellen der Theorie und überprüft, welche rechtlichen Alternativen es zur Theorie des Mitarbeitgebers gibt.

Beginnend mit dem Jungheinrich Urteil 2011 ergingen in Frankreich eine Reihe bedeutsamer Gerichtsentscheidungen im Konzernarbeitsrecht. Konkret geht es darin um die Theorie des Mitarbeitgebers, wonach jemand unter bestimmten Voraussetzungen juristisch als Mitarbeitgeber qualifiziert werden kann, auch wenn er keine arbeitsvertragliche Partei ist. In der Folge wird er wie ein vertraglicher Arbeitgeber behandelt und muss vor allem wie ein vertraglicher Arbeitgeber haften. Dieses Buch befasst sich damit, worum es in der Theorie des Mitarbeitgebers im französischen Recht genau geht, weshalb sie entwickelt wurde und welche Konsequenzen sie für Konzerne haben kann. Es untersucht mögliche Schwachstellen und überprüft, welche rechtlichen Alternativen es zur Theorie des Mitarbeitgebers gibt.

Autorentext

Marie-Theres Boetzkes ist promovierte Volljuristin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Université Paul-Cézanne Aix-en-Provence (Frankreich). Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie am Oberlandesgericht München mit Station unter anderem in der Arbeitsrechtsabteilung eines internationalen Konzerns. Sie ist als Rechtsanwältin in einer Münchner Kanzlei tätig.


Inhalt
Inhalt: Der Arbeitgeber im Konzern nach französischem Recht Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin Verteidigungsstrategien und Handlungsempfehlungen für deutsche Konzernmütter Alternativen zur Mitarbeitgeber-Rechtsprechung Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im deutschen Recht, ein Vergleich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631660263
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631660263
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66026-3
    • Veröffentlichung 29.12.2014
    • Titel Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im französischen Recht
    • Autor Marie-Theres Boetzkes
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470