Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Koordinierung von Nothilfe und kommunalen Entwicklungsbemühungen
Details
Die Bedeutung der Koordinierung von Hilfs- und Entwicklungsmaßnahmen ist zwar bekannt und wird sehr geschätzt, aber eine wirksame Koordinierung ist nicht leicht zu erreichen und bleibt in vielen Hilfs- und Entwicklungskontexten schwer fassbar. Fehlende oder unzureichende Koordinierung führt in den meisten Fällen zu Reibereien zwischen potenziellen Partnern und damit zu Energieverlusten und geringerer Effizienz. Eine wirksame Koordinierung wird von vielen Faktoren bestimmt, die von den rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen über die Machtverhältnisse zwischen den Partnern bis hin zu den institutionellen und persönlichen Interessen der beteiligten Partner reichen. In dieser Studie wird die Koordinierung von Hilfs- und Entwicklungsmaßnahmen zwischen NRO sowie zwischen NRO und der Kommunalverwaltung von Kammengo im Bezirk Mpigi in Zentraluganda untersucht. Sie enthält Empfehlungen für eine wirksame Koordinierung der Nothilfe und der lokalen Entwicklungsbemühungen.
Autorentext
El Dr. Richard Ofwono es un gestor de ayuda humanitaria y desarrollo con más de 25 años de experiencia en la gestión de programas de ayuda y desarrollo en contextos de conflicto, posconflicto y no conflicto en África Oriental y Occidental. Tiene un máster en estudios de desarrollo y una licenciatura en medicina veterinaria por la Universidad de Makerere.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204379906
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204379906
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-37990-6
- Veröffentlichung 05.01.2022
- Titel Die Koordinierung von Nothilfe und kommunalen Entwicklungsbemühungen
- Autor Richard Ofwono
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen