Die Kraft der Wertschätzung
Details
Kompetent und zugleich unterhaltsam schildert Eva Wlodarek, wie es gelingt, Respekt und Zuwendung zu erhalten und diese Werte auch anderen zu vermitteln.
Wie gute Beziehungen zu sich selbst und anderen entstehen
Wir alle wollen wahrgenommen, anerkannt und wertgeschätzt werden. Wir brauchen und wünschen uns Akzeptanz durch unser Umfeld, doch beruflich wie privat erhalten wir oft nicht genügend positive Aufmerksamkeit. Wie es gelingt, eine wertschätzende Beziehung zu anderen zu entwickeln, zeigt die erfahrene Psychologin Eva Wlodarek. Eine ebenso konkrete wie wichtige Anleitung denn auf die Erfüllung dieses existenziellen Bedürfnisses können wir nicht verzichten, wenn wir seelisch gesund, glücklich und leistungsfähig bleiben wollen.
Alleine das Lesen hilft schon - und das Umsetzen macht sogar Spaß!
Autorentext
Dr. Eva Wlodarek, Psychologin, Referentin und Autorin, war 20 Jahre beratende Psychologin von Brigitte und hat Millionen Leserinnen erreicht. Auf ihrem YouTube-Kanal gibt sie praktische Lebenshilfe.
Zusammenfassung
Wie gute Beziehungen zu sich selbst und anderen entstehen
»Wir müssen bei uns selbst anfangen und uns Anerkennung geben.« Eva Wlodarek
Anerkennung und Wertschätzung sind zentrale Bedürfnisse des Menschen das gilt im Beruf wie im Privatleben. Wir wollen wahrgenommen werden, möchten Anerkennung für unsere Leistungen und Dankbarkeit für das, was wir geben.
Doch um mehr positive Aufmerksamkeit zu erhalten, ist es entscheidend, zunächst bei uns selbst anzusetzen. Was wir über uns denken, beeinflusst unsere Worte und Handlungen sowie unsere Außenwirkung. Nur wenn wir Selbstmitgefühl entwickeln und uns selbst wertschätzend begegnen, können wir erfolgreich nach außen tragen, wofür wir die erwünschte Resonanz haben wollen. Kompetent und zugleich unterhaltsam schildert Eva Wlodarek, wie es gelingt, Respekt und Zuwendung zu erhalten und diese Werte auch anderen zu vermitteln.
Die versierte Psychologin weiß: Es ist ein Zeichen von innerer Stärke, Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenz, dies in richtiger Weise zu fordern und zu geben.
Anschaulich dank vieler Beispiele aus ihrer Praxis und wissenschaftlich belegt, ist dieser Ratgeber eine praktische und inspirierende Anleitung für alle, die sich mehr Wertschätzung wünschen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423349819
- Sprache Deutsch
- Größe H191mm x B122mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783423349819
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-34981-9
- Veröffentlichung 13.11.2020
- Titel Die Kraft der Wertschätzung
- Autor Eva Wlodarek
- Untertitel Sich selbst und anderen positiv begegnen
- Gewicht 201g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 8. Auflage