Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kraft des Miteinander
Details
Damit ein Kind sich gut entwickeln kann, braucht es ein ganzes Dorf, sagt man. Dieses Buch stellt in großer Vielfalt Ansätze vor, mit denen Therapeuten, Pädagogen und Sozialarbeiter das sprichwörtliche Dorf wiederbeleben. Autorinnen und Autoren aus acht Ländern präsentieren erprobte Methoden, mit denen Angehörige, Freunde oder Gemeindemitglieder aktiv Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen können: Mehrfamilienarbeit, Neue Autorität, Familienrat, Open Dialogue. Die Settings reichen dabei von Familie, Kita und Schule über Jugendhilfe und Strafvollzug bis zur Psychiatrie. Mit Beiträgen von: Idan Amiel, Eia Asen, Ulrich Baus, Ulrike Behme-Matthiessen, Anouck De Reu, Ben Furman, Christoph Klein, Tal Maimon, Thomas Pletsch, Erzsébet Roth, Jaakko Seikkula, Henner Spierling, Philip Streit, Erik van der Elst, Justine van Lawick, Lorenn Walker, Hanna Weber, Sue Young.
Autorentext
Christoph Klein, Dipl. Päd., Familientherapeut, systemischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Lehrender und Supervisor (DGSF) an der Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung Berlin (www.gstb.org); Mitbegründer vom Berliner Zentrum für Präsenz und Kompetenz in Beziehungen (PUK) zur Stärkung der Arbeit mit Mehrfamiliengruppen, und Gemeinschaftsnetzwerken. Ben Furman, Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute, das er zusammen mit Tapani Ahola leitet. Publikationen u. a.: Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden - Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten (8. Aufl. 2020), Gut gemacht! Das "Ich-schaffs!"-Programm für Eltern und andere Erzieher (3. Aufl. 2017), Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein (zus. mit Tapani Ahola, 3. Aufl. 2020), Jetzt gehts! Erfolg und Lebensfreude mit lösungsorientiertem Selbstcoaching (zus. mit Rolf Reinlaßöder, 2. Aufl. 2013).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Beiträge von Philip Streit, Hanna Weber, Jaakko Seikkula, Justine van Lawick, Erik van der Elst, Idan Amiel, Erzsébet Roth, Eia Asen, Ulrike Behme-Matthiessen, Thomas Pletsch, Ulrich Baus, Klaus Henner Spierling, Sue Young, Tal Maimon, Lorenn Walker, Anouck De Reu
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Philip Streit, Hanna Weber, Jaakko Seikkula, Justine van Lawick, Erik van der Elst, Idan Amiel, Erzsébet Roth, Eia Asen, Ulrike Behme-Matthiessen, Thomas Pletsch, Ulrich Baus, Klaus Henner Spierling, Sue Young, Tal Maimon, Lorenn Walker, Anouck De Reu
- Editor Christoph Klein, Ben Furman
- Titel Die Kraft des Miteinander
- Veröffentlichung 04.05.2021
- ISBN 978-3-8497-0368-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849703684
- Jahr 2021
- Größe H185mm x B135mm x T21mm
- Untertitel Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung
- Gewicht 364g
- Auflage 1. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 255
- Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
- GTIN 09783849703684