Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kraft, die uns verbindet
Details
Der Heilige Geist ist die verbindende und antreibende Kraft im christlichen Glauben. Nicht von ungefähr gilt das Pfingstfest als Geburtstag der Kirche. Diese Kraft des Anfangs, des Neuen durchzieht auch die Gottesdienstmodelle und Ideen dieses Bandes der Anders-Feiern!-Reihe. Ob ein Schwellengottesdienst, der tatsächlich zwischen allen Räumen stattfindet, eine ökumenische Gemeinsamkeiten-Galerie, eine Pfingstwanderung oder die Entdeckung der Geistkraft in der eigenen Biografie die kreativen Vorschläge begeistern für neue Wege in Liturgie und Kirche.
Vorwort
Frischer Wind in der Kirche
Autorentext
Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".
Judith Lurweg, Dr. theol., studierte Theologie und Rhetorik in Tübingen und Kopenhagen. Sie ist Systemische Beraterin und Seelsorgerin und arbeitet in der Kirchenentwicklung des Bistums Münster.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Klaus Vellguth, Judith Lurweg
- Titel Die Kraft, die uns verbindet
- Veröffentlichung 09.03.2022
- ISBN 978-3-451-39940-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451399404
- Jahr 2022
- Größe H260mm x B197mm x T8mm
- Untertitel Pfingsten anders feiern
- Auflage 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 280g
- GTIN 09783451399404