Die kranke Gesellschaft heilen

CHF 35.15
Auf Lager
SKU
C94VMSBJ1LO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der neueste Klingelton, die trendigsten Markenklamotten und intime Kenntnisse über Deutschlands neusten Superstar schaffen Selbstbewusstsein. Die Massenmedien sagen, was gefällt. Freundschaften definieren sich oft genug an materiellen Werten. Der Einzelne bleibt dabei immer öfter einsam zurück und die Kinder tyrannisieren ihre Eltern. Psychogramm einer kranken Ich-Gesellschaft? Viele Menschen wirken erschöpft vom Leistungsdruck, hecheln dem Konsum atemlos hinterher und suchen nach neuen Werten. Christopher Dotzler hinterfragt, wie der Wohlstand derartige Blüten treiben konnte. Und wo kann Soziale Arbeit erfolgreich ansetzen, um eine Neubestimmung zu forcieren? Dazu verweist er auf klassische Autoren wie Erich Fromm ebenso wie auf die aktuellen Bestseller Michael Winterhoffs. Das Buch versteht sich als Plädoyer zum Aufbruch in ein bescheideneres, nachhaltigeres, menschlicheres 21. Jahrhundert und liefert dazu Denkansätze und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828825031
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783828825031
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2503-1
    • Veröffentlichung 31.12.2010
    • Titel Die kranke Gesellschaft heilen
    • Autor Christopher Dotzler
    • Untertitel Neue Wege für Soziale Arbeit
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 133

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470