Die kranke Republik

CHF 106.50
Auf Lager
SKU
JN1JV79OV74
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Metaphern von Körper und Krankheit waren Teil des politischen Diskurses der Weimarer Republik. Dieses Buch nähert sich der Verbindung von Krankheit und Krise aus der Perspektive demokratischer Spitzenpolitiker Weimars, die zermürbt von republikfeindlichen Anfeindungen krankheitsbedingt ihr Amt aufgaben.


Wie eine Demokratie krank gemacht wird, indem sie als siech, Geschwür oder Virus bezeichnet wird, kann man am Beispiel der Weimarer Republik ablesen.

Dieses Buch nähert sich der Verbindung von Krankheit und Krise aus der Perspektive demokratischer Spitzenpolitiker Weimars, die zermürbt von republikfeindlichen Anfeindungen krankheitsbedingt ihr Amt aufgaben.

Metaphern wie die des kranken Volkskörpers" fanden Verbreitung in zeitgenössischen Debatten über Politik bei Journalisten und Wirtschaftswissenschaftlern ebenso wie in Medizin, Psychologie oder Biologie. Dem Eindruck einer andauernden Krise der Demokratie wurde so Vorschub geleistet.

Es zeigt sich, dass Krankheitsmetaphern wegen ihres gegen Moderne und Aufklärung gerichteten Bedeutungskerns und ihres Beitrags zu einer Verengung realer Handlungsoptionen für ein Gemeinwesen problematisch, ja gefährlich sind.


Autorentext

Knut Langewand ist Historiker und Archivar. Seit 2017 leitet er das Kreisarchiv Warendorf.


Zusammenfassung
«In seiner Dissertation gelingt es Langewand, interessante Einblicke in die Verwendung von Krankheits- und Körpermetaphern in der Weimarer Republik zu liefern - insbesondere seitens völkischer und jungkonservativer Autoren.»
(Jörn Retterath, sehepunkte 18 (2018), Nr. 7/8)

Rezension hier lesen

Inhalt

Der Volkskörper" als biopolitisches Instrument Krankheitsmetaphern als Kampfbegriff der Rechten Die Ausnutzung von Krankheiten demokratischer Politiker (Depression, Burnout, Alkoholismus) durch politische Gegner

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631698365
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631698365
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-69836-5
    • Veröffentlichung 26.10.2016
    • Titel Die kranke Republik
    • Autor Knut Langewand
    • Untertitel Körper- und Krankheitsmetaphern in politischen Diskursen der Weimarer Republik
    • Gewicht 548g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 322
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470