Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kräuterblätter Carl Wilhelm Kolbes d. Ä
Details
Der Dessauer Radierer Carl Wilhelm Kolbe d. Ä. (1759-1835), von Zeitgenossen wie Philipp Otto Runge oder Johann Heinrich Füssli hochgeschätzt, zählt zu den eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten der Goethezeit. Zu den bekanntesten Größen seines umfangreichen, noch heute polarisierenden Oeuvres sind 28 Radierungen zu rechnen, die Kolbe selbst die »Kräuterblätter« nannte: Phantastische Sumpflandschaften mit Pflanzengebilden von surreal anmutendem Riesenwuchs, wo Mensch und Tier wie in eine traumhafte Urwelt entrückt erscheinen.Die Autorin widmete dieser ungewöhnlichen Werkgruppe erstmals eine umfassende Betrachtung, welche zunächst, neben Bemerkungen u.a. zu Kolbes Kunst- und Naturverständnis und zur Problematik der Epochenzuordnung, die bewusst übersteigerte Formensprache im kunstgeschichtlichen Kontext untersucht. In Einzelanalysen rückt schließlich ein bislang kaum beachteter Aspekt in den Blickpunkt: Die Ikonographie der Kräuterblätter. Unter Zuhilfenahme zeitgenössischer Quellen gelingt es, die subtile, zugleich traditionsverbundene und private Symbolsprache der Radierungen zu entschlüsseln.Ein Beitrag zur überraschenden Vielfalt der deutschen Kunst »um 1800«.
Autorentext
Agnes Thum studierte Kunstgeschichte, Neuere Deutsche Literatur und Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, anschließend Promotionsstudiengang "Museums- und Ausstellungswesen" der LMU München und der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Sie ist als wissenschaftliche Autorin im Kunsthandel tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836498241
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836498241
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9824-1
- Titel Die Kräuterblätter Carl Wilhelm Kolbes d. Ä
- Autor Agnes Thum
- Untertitel »Sieh, es kehrt auf Wörlitzens Fluren Arcadia zurück!«
- Gewicht 243g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 152
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte