Die Kriegswirtschaft Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
AEIVMRNO3OH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der 1. Weltkrieg stellte alle kriegführenden Länder vor enorme Herausforderungen - vor allem auch Österreich-Ungarn, dessen Kriegswirtschaft im vorliegenden Buch mit jener anderer Großmächte verglichen wird. Dabei wird eingegangen auf die Rüstungsproduktion, den Mannschafts- und Offiziersersatz, das Transportsystem sowie die Ernährungs- und die Finanzwirtschaft, letztlich auch auf den Kriegssozialismus. Es ist damit das beste vorhandene Überblickswerk zu diesem Themenbereich. Erfahren Sie, wie sich das Habsburgerreich im "Großen Krieg" im Vergleich zu den anderen Großmächten kriegswirtschaftlich schlug, mit welchen speziellen Problemen es zu kämpfen hatte und welche besonderen Erfolge es dabei verzeichnen konnte. Denn obschon die Doppelmonarchie zu der Gruppe der rückschrittlicheren Volkswirtschaften in diesem Kriege zählte, vermochte sie so manch einen überraschenden Erfolg für sich zu verbuchen - trotz zahlreicher erschwerender Ausgangsvoraussetzungen. Besonders erstaunlich ist dabei, dass das Habsburgerreich überhaupt so lange durchhalten konnte, während andere Länder kollabierten oder nur aufgrund massiver Subventionen den Krieg überhaupt (weiter-)führen konnten.

Autorentext

Nach dem Gymnasium unterzog sich der Autor der Offiziersausbildung des österreichischen Bundesheeres, wo er mittlerweile Oberleutnant der Miliz ist. Mathias Brucker studierte Geschichte und Volkswirtschaft an der Universität Wien. Neben seiner Tätigkeit als Historiker ist er nunmehr Immobilientreuhänder.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639874549
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639874549
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87454-9
    • Veröffentlichung 01.03.2016
    • Titel Die Kriegswirtschaft Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg
    • Autor Mathias Brucker
    • Untertitel Wie sich das Habsburgerreich gesamtwirtschaftlich im Vergleich mit den anderen Gromchten schlug
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 232
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470