Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Krise der (Un-)Wirksamkeit des Verfassungstextes
Details
Nach der Überwindung des Modells einer formalen Verfassung und dem Bruch mit dem monolithischen Charakter, der ihr jahrhundertelang zugeschrieben wurde, steht die Diskussion über die Existenz einer Verfassungsidentität, insbesondere nach dem Aufkommen der Moderne, in der sich die Wissenschaft um eine von der Idee der Macht losgelöste Verfassungskonzeption bemüht hat, in direktem Zusammenhang mit der Krise der Unwirksamkeit von Verfassungsnormen. Diese Normen erfordern eine Neudimensionierung der Rolle der Juristen, damit die Verfassungsgerichtsbarkeit ein Spiegelbild der Einhaltung und Erfüllung der Verfassung wird. Darüber hinaus stellt die Debatte über die Verfassung als Grundsatz und normativer Parameter, die auf einem Verständnis ihrer historischen und sozialen Konstruktion sowie ihrer Legitimation durch die Idee der Verfassungszugehörigkeit beruht, als ein Meilenstein des zeitgenössischen Konstitutionalismus das Ideal der Verwirklichung der Grundrechte in der Postmoderne dar.
Autorentext
Master-Student in Recht und sozialer Gerechtigkeit an der Bundesuniversität von Rio Grande. Abschluss in Rechtswissenschaften an der Bundesuniversität von Rio Grande mit einem Studienaufenthalt an der Universität von Coimbra - Portugal (2014/2015). Sie ist als Rechtsanwältin in den Bereichen Zivilrecht und soziale Sicherheit tätig. Derzeit ist sie ehrenamtliche Dozentin an der Bundesuniversität von Rio Grande.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208374877
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208374877
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-37487-7
- Veröffentlichung 12.12.2024
- Titel Die Krise der (Un-)Wirksamkeit des Verfassungstextes
- Autor Maiara Dos Santos Noronha
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Strafrecht