Die Krise des Französischunterrichts in der Diskussion

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
BAREF4HL0OR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band beschäftigt sich mit der bereits langjährig diagnostizierten Krise des Französischunterrichts. Hauptanliegen ist eine Beschreibung dessen, was von Akteuren und Akteurinnen als krisenhaft wahrgenommen wird und wie dadurch die Konstatierung der Krise zustande kommt. Die zwölf Beiträge fokussieren dabei Studierende der Frankoromanistik als zukünftige Französischlehrkräfte. Alle Arbeiten stellen empirische Forschungsprojekte vor. Diese umfassen sowohl Forschung von Studierenden, Forschung mit Studierenden sowie Forschung über Studierende.




Autorentext


Matthias Grein arbeitet derzeit in einem DFG-Projekt zur videographisch-empirischen Erforschung von Spanisch- und Französischunterricht an der Universität Tübingen.
Birgit Schädlich ist Professorin für Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen an der Georg-August-Universität Göttingen.
Janina M. Vernal Schmidt ist Institutsgeschäftsleiterin und Projektkoordinatorin am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Stiftung Universität Hildesheim.


Inhalt
Konzeptionelle Reflexionen zu Krisenbegriffen und zu Studierenden. - Fragebogen-, Interview- und Interventionsstudien mit Studierenden. - Professionalisierung im Lehramtsstudium Französisch. - Forschendes Lernen. - Forschung zu Schulpraktika. - Kompetenzen von Lehramtsstudierenden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Matthias Grein, Birgit Schädlich, Janina M. Vernal Schmidt
    • Titel Die Krise des Französischunterrichts in der Diskussion
    • Veröffentlichung 24.04.2021
    • ISBN 978-3-476-05801-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783476058010
    • Jahr 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Empirische Forschung zur Frankoromanistik Lehramtsstudierende im Fokus
    • Gewicht 326g
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber J.B. Metzler
    • GTIN 09783476058010

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470