Die kroatischen Modernisierungsversuche im 19.Jahrhundert

CHF 93.20
Auf Lager
SKU
I4UE2D8SQ3Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Im ersten Kapitel wurde die gesellschaftliche Situation behandelt. Zur Sprache kamen die Modernisierungsprozesse, die Bauern, die Bauernfrage, das Bürgertum, der Liberalismus und das Schulwesen. Die Modernisierung wurde durch die Rückständigkeit behindert. Hier lebte eine traditionelle, wenig bewegliche Gesellschaft. Kroatien war ein armes Land von Holz-und Lemhütten. 90 % der Hausbesitzer zahlten die niedrigste Steuer. Im zweiten Kapitel wurde die wirtschaftliche Situation analisiert. Geld besaßen nur Wenige. Der Geldmangel am Lande verursachte großen Wucherzins und die Auflösung der Hausgemeinschaften. Die Verkehrswege waren schlecht, so wurden die Städte im Handelsaustausch mit einheimischen und internationellen Märkten stark behindert. Erst mit dem Aufbau eines Eisenbahnnetzes verbessert sich die Lage. Im letzten Kapitel, geht es vor allem um die katholische Kirche im 19.Jahrhundert in Kroatien. Der Autor setzte sich mit dem "Illyrismus" und mit ihrem Einfluß auf den damaligen Klerus, mit den Beziehungen zwischen Staat und Kirche und natürlich mit den bedeutendsten Vertreter der Kirche auseinander.

Autorentext

Geboren 1969 in Zagreb, aufgewachsen in Gornja Stubica.Studien der Geschichte und Sozialkunde 1999. Studium derkatholischen Theologie an der Universität Wien, Promotion 2008.Verheiratet, Vater von 4 Kindern. Beruflich AHS Lehrer in Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838120133
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838120133
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2013-3
    • Veröffentlichung 22.11.2015
    • Titel Die kroatischen Modernisierungsversuche im 19.Jahrhundert
    • Autor Zeljko Cekolj
    • Untertitel Die gesellschaftliche und politische Verhltnisse, die wirtschaftliche und religise Situation in Kroatien im 19. Jahrhundert
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.