Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
HOGTI747RS8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Dieses Buch stellt eine gründliche und beispiellose Studie über das neue Kino der 1960er Jahre und die internationalen Beziehungen in Südbrasilien vor und zeigt, wie diese beiden Bereiche miteinander verschmelzen, um das Phänomen der Entstehung eines revolutionären, aktivistischen und widerständigen Autorenkinos gegen die Militärdiktaturen und den US-Imperialismus hervorzubringen. Die von Robert Putnam entwickelte Methode zur Analyse der internationalen Politik wurde anhand von drei Fallstudien angewandt: Argentinien, Brasilien und Chile, mit Bezug auf die wichtigsten Filme, die für diese Bewegung in jedem der genannten Länder von Bedeutung waren. Die Studie stützte sich auf die Dependenztheorie von Vânia Bambirra sowie auf Elemente der konstruktivistischen Theorie der internationalen Beziehungen und verzichtete auf eine Filmkritik der Werke, sondern analysierte lediglich das große internationale Phänomen (kubanische Revolution) und seine Auswirkungen auf künstlerische Mikrophänomene wie die neuen Kinos in Lateinamerika in den 1960er Jahren.

Autorentext

Nacida en Porto Lucena, 30 años; cursó la enseñanza primaria en la Escola Estadual República Argentina (Porto Lucena), la secundaria en la Escola Estadual Cilon Rosa (Santa Maria) en 2005; Relaciones Internacionales en la UFRGS, a partir de 2009; estudios menores sobre la Unión Europea en la Universiteit Leiden (Países Bajos) en 2010.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Guilherme Ricardo Tissot
    • Titel Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre
    • Veröffentlichung 16.07.2023
    • ISBN 978-620-6-23899-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786206238997
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Untertitel Die Flle Argentinien, Brasilien und Chile
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 92
    • GTIN 09786206238997

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470