Die Küche der Achtsamkeit

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
6QRD0CL3J7K
Stock 3 Verfügbar

Details

Handfestes Kochbuch, persönliche Geschichte und Ernährungsphilosophie in einem: Dieses wunderschöne Buch zelebriert eine achtsame Küche, die viel mehr bedeutet als sich irgendwie zu ernähren. Aufmerksam sein, sich verbunden fühlen - und das Leben auskosten bis aufs kleinste Reiskorn... Mottainai das ist ein zentraler Begriff in Tainá Guedes' Küche der Achtsamkeit. Er stammt aus dem Buddhismus und meint den Respekt vor den Dingen und das Bestreben, entsprechend mit ihnen umzugehen und nichts zu verschwenden. Tainá Guedes begegnete ihm, als sie ihr Gastronomie-Diplom und mehrere Jahre Kocherfahrung in einem japanischen Restaurant im Gepäck nach Japan reiste, um dort die traditionelle buddhistische Shojin-Ryori-Küche, die »Küche der Hingabe«, zu studieren und zu erlernen. In diesem Buch zeigt Tainá Guedes in 50 Rezepten, was achtsam kochen, was Mottainai für sie bedeutet und wie sie diese Idee mit ihren eigenen Vorstellungen einer gesunden, zeitgemäßen und glücklich machenden Küche kombiniert: In zehn Kapiteln mit poetischen Fotos und Illustrationen nimmt sie uns mit auf eine inspirierende und sehr persönliche Reise durch ihr Küchen-Universum, in dem sich bewusste Ernährung und Kreativität, Gesundheit und lustvolles Essen nicht im Wege stehen, sondern aufs Schönste ergänzen.

Autorentext
Tainá Guedes wurde 1978 in São Paulo geboren, ihre Mutter ist Japanerin, ihr Vater ein brasilianischer Künstler. Sie absolvierte an der renommierten Senac Universität eine Kochausbildung. Bereits während des Studiums gründete sie ein eigenes japanisches Restaurant, später erlernte sie in Japan die traditionelle vegetarische Shojin-Ryori-Küche. Seit 2014 betreibt Tainá Guedes die Entretempo Kitchen Gallery in Berlin, eine Galerie mit integrierter Küche, die sich der Food Art widmet und der gesellschaftlichen Bedeutung von Essen nachspürt. Tainá Guedes lebt mit ihrem Sohn in Berlin. Mehr auf entretempo-kitchen-gallery.com

Klappentext

Mottainai - das ist ein Begriff aus dem Buddhismus, er meint den Respekt vor den Dingen und das Bestreben, entsprechend mit ihnen umzugehen und nichts zu verschwenden. Tainá Guedes begegnete ihm, als sie - ihr Gastronomie-Diplom und mehrere Jahre Kocherfahrung in einem japanischen Restaurant im Gepäck - nach Japan reiste, um dort die traditionelle buddhistische Shojin-Ryori-Küche, die »Küche der Hingabe«, zu studieren und zu erlernen.
In diesem Buch zeigt Tainá Guedes, was Mottainai für sie bedeutet und wie sie diese Idee mit ihren eigenen Vorstellungen einer gesunden, zeitgemäßen und glücklich machenden Küche kombiniert: In zehn Kapiteln und 50 Rezepten nimmt sie uns mit auf eine inspirierende und sehr persönliche Reise durch ihr Küchen-Universum, in dem sich bewusste Ernährung und Kreativität, Gesundheit und lustvolles Essen nicht im Wege stehen, sondern aufs Schönste ergänzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956141355
    • Fotograf Kathrin Koschitzki, Iara Guedes
    • Sprache Deutsch
    • Größe H263mm x B200mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783956141355
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95614-135-5
    • Veröffentlichung 01.03.2017
    • Titel Die Küche der Achtsamkeit
    • Autor Tainá Guedes
    • Untertitel MOTTAINAI: Nichts verschwenden, kreativ kochen, gesund essen
    • Gewicht 906g
    • Herausgeber Kunstmann Antje GmbH
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.