Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Küche der Armen
Details
Die Kunst einfach zu kochen mit 300 Rezepten aus aller Welt. Das Buch enthält aber auch einen umfangreichen ethnologischen Essay, der den Hintergrund dieser aus Mangel und jahrhundertelanger Erfahrung geborener Rezepte beleuchtet. In unserem Teil der Welt, der immer noch vor Opulenz überquillt, ist dieses Kochbuch eine Aufforderung zur Besinnung. Die 300 Rezepte gestatten einen Blick in die Kochtöpfe, Erdmulden, Dampfkörbe und Lehmöfen der Welt. Man meint, den Duft dieser einfachen Gerichte zu schnuppern, wenn man nur ein paar Seiten gelesen hat.
Autorentext
Barbara Kalender, geboren 1958, ist Autorin, Buchgestalterin und Verlegerin.
Klappentext
Die Kunst einfach zu kochen - mit 300 Rezepten aus aller Welt. Das Buch enthält aber auch einen umfangreichen ethnologischen Essay, der den Hintergrund dieser aus Mangel und jahrhundertelanger Erfahrung geborener Rezepte beleuchtet. In unserem Teil der Welt, der immer noch vor Opulenz überquillt, ist dieses Kochbuch eine Aufforderung zur Besinnung. Die 300 Rezepte gestatten einen Blick in die Kochtöpfe, Erdmulden, Dampfkörbe und Lehmöfen der Welt. Man meint, den Duft dieser einfachen Gerichte zu schnuppern, wenn man nur ein paar Seiten gelesen hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783755000181
- Editor Junker, Helmut Junker
- Schöpfer Christiane Meister
- Vorwort von Christiane Meister-Mathieu
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Monika Junker-John, Helmut Junker
- Auflage 23002 A. 2. Auflage
- Größe H233mm x B139mm x T33mm
- Jahr 2023
- EAN 9783755000181
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-7550-0018-1
- Veröffentlichung 31.07.2023
- Titel Die Küche der Armen
- Autor Huguette Couffignal , Barbara Kalender
- Untertitel Mit 300 Rezepten aus aller Welt
- Gewicht 598g
- Herausgeber März Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 384
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Themenkochbücher