Die Kultur der Einsamkeit, der Einsiedler und der Einsamkeit

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
34O14JFF8SD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Klimawandel und die globale Erwärmung führen zum Wachstum endosymbiontischer Archaeen und zur Veränderung der Gehirnstruktur und -funktion. Die endosymbiontischen Archaeen haben eine Magnetoperzeption und eine quantitative Wahrnehmung geringer EMF, was zu Veränderungen im Gehirn führt, die in einer Atrophie der Frontalrinde und einer Dominanz des Kleinhirns resultieren. Daraus ergibt sich das Syndrom der epidemischen kognitiven Kleinhirnstörung mit autismusähnlichem Erscheinungsbild bei Erwachsenen. Die im Erwachsenenalter auftretende kognitive Kleinhirnstörung mit autistischem Erscheinungsbild führt zu sozialem Rückzug. Dies führt zu einem Mangel an sozialer Kommunikation, Empathie, Mitgefühl und Zuneigung, was zu einer Epidemie von Einsamkeit führt. Das Gehirn mit archäischer Endosymbiose ist zur quantitativen Wahrnehmung fähig und wird in die Internetkommunikation integriert. Das neandertalisierte Gehirn mit archäischer Endosymbiose kann die Internetfunktion durch Quanten- und Magnetoperzeption modulieren. Die archäische Endosymbiose kann zu Mensch-Internet-Hybriden führen, deren Existenz mit dem Internet und dem Leben in einer virtuellen Welt mit virtuellen Freunden verbunden ist. Dies führt zu einer Welt autistischer, asexueller, emotionsloser Cyborgs und Einsiedler.

Autorentext

Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205756874
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Kultur der Einsamkeit, der Einsiedler und der Einsamkeit
    • Veröffentlichung 28.02.2023
    • ISBN 978-620-5-75687-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786205756874
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Ravikumar Kurup , Parameswara Achutha Kurup
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 72
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 125g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470