Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kultur der Griechen und Römer dargestellt an der Hand ihrer Gebrauchsgegenstände und Bauten
Details
Das vorliegende Werk zeigt Gegenstände, Bauten etc., die in verkleinerten unkolorierten Reproduktionen der Konturen wiedergegeben sind. Fehlt in dieser Art der Darstellung somit auch die Farbe, so sind diese kleinen Tafeln in Verbindung mit dem durch Fachgelehrte bearbeiteten kurzen Text doch völlig ausreichend, dem Schüler, der Interesse am klassischen Altertum hat, eine deutliche Vorstellung von den Gebrauchsgegenständen und Bauten, kurz von der materiellen Kultur der Alten zu vermitteln.
Die Darstellung auf den Tafeln erfolgte wissenschaftlich genau nach gefundenen Originalen, nach Beschreibungen klassischer Schriftsteller und nach antiken Denkmälern in Malerei, Bildhauerei und Architektur, wobei die Resultate der neuesten Forschungen und, wie beim Plan von Athen, auch die der letzten Ausgrabungen mit berücksichtigt wurden.
Somit dürfte das Werk seinen Zweck, der reiferen Jugend ein willkommenes Hilfsmittel bei der Lektüre der antiken Schriftsteller zu sein und ihr die Sitten und Gebräuche der Alten verständlich zu machen, wohl erfüllen.
Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1905.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737203425
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1905
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737203425
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-0342-5
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Die Kultur der Griechen und Römer dargestellt an der Hand ihrer Gebrauchsgegenstände und Bauten
- Autor Stephan Cybulski
- Untertitel Bilderatlas mit erluterndem Text
- Gewicht 185g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Kulturgeschichte