Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kultur der Verstandesseele
Details
Im zweiten Band seiner Kulturgeschichte des menschlichen Seelenlebens geht Frank Teichmann auf die griechisch-römische Kulturepoche ein und veranschaulicht wiederum an Texten und Bildern, wie sich das Bewusstsein des Menschen in der Geschichte entwickelt hat. In der griechischen Kulturentwicklung ist die Entstehung des Denkens als allgemeine menschliche Fähigkeit zu beobachten. Wie dies geschah und welche Folgen sich daraus ergaben, wird wiederum an einzelnen charakteristischen Texten und Bildern geschildert. Mit dem Auftreten des Denkens entwickelte sich zugleich eine neue innere Welt der allgemeinen Begriffe. Die gesamte antike Kultur erscheint dadurch in einem neuen Licht, wie Teichmann überzeugend darstellt.
Autorentext
Frank Teichmann, 1937 - 2006:Diplom - Ingenieur für FlugzeugbauStudium der Ägyptologie und klassischen ArchäologieLeiter des Anthroposophischen Studienseminars in Stuttgart
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772516993
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H205mm x B128mm x T11mm
- Jahr 2008
- EAN 9783772516993
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-1699-3
- Titel Die Kultur der Verstandesseele
- Autor Frank Teichmann
- Untertitel Griechenland - Texte und Bilder
- Gewicht 284g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 217
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte