Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland und Chile
Details
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses sowie der Kündigungsschutz des Arbeitnehmers in Deutschland und Chile stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Die sich aufgrund des Rechtsvergleichs ergebenden Änderungsvorschläge für Deutschland stellt die Autorin unter Berücksichtigung bereits diskutierter Reformmodelle dar.
Autorentext
Maren Fleck studierte Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main, wo sie auch ihr Rechtsreferendariat absolvierte. Anschließend schloss sie ein verwaltungswissenschaftliches Aufbaustudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer ab. Derzeit ist sie als Syndikusanwältin tätig.
Inhalt
Historische Entwicklung von Arbeitsrecht und Kündigungsrecht in Deutschland und Chile Kündigung, Kündigungsschutz und Kündigungsschutzprozess Vergleichende Betrachtung und rechtspolitische Erwägungen Änderungsvorschläge innerhalb des Bestandsschutzsystems
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631749159
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631749159
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-74915-9
- Veröffentlichung 03.08.2018
- Titel Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland und Chile
- Autor Maren Fleck
- Untertitel Rechtsvergleichende und rechtspolitische Erwägungen
- Gewicht 386g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 296
- Lesemotiv Verstehen