Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kündigung des Arbeitsvertrags: Fälle von missbräuchlicher Entlassung
Details
Dieses Buch klärt uns über einige Erkenntnisse zum Thema Arbeit auf. Die Arbeit ist eine alte Empfehlung, aber immer noch eine der wenigen Quellen für Einkommen und Wohlbefinden. Ohne Arbeit wird der Mensch abhängig und lebt in dieser kapitalistischen Welt vom Mitgefühl anderer. Dieses Buch behandelt die Aspekte des Arbeitsvertrags, der den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer verbindet. Es zeigt uns die Bedingungen für die Gültigkeit des Arbeitsvertrags, die mögliche Änderung, aber auch die Beendigung des Arbeitsvertrags. Niemand kann gezwungen werden, dauerhaft in der vertraglichen Bindung zu bleiben, er kann ad nuttum kündigen, aber unter Einhaltung des gesetzlichen Verfahrens. Dieses Buch hilft dem Arbeitnehmer, der missbräuchlich entlassen wurde, das richtige Verfahren zu befolgen, um seine Rechte wiederzuerlangen.
Autorentext
Peter Berger Mayala Mukanzi wurde am 15. März 1993 in der Demokratischen Republik Kongo in Kinshasa geboren. Lizentiat (bac+5) in Rechtswissenschaften an der Universität Bandundu Stadt im Jahr 2016. Unabhängiger Forscher mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialrecht sowie Verwaltungsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206225430
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206225430
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-22543-0
- Veröffentlichung 22.08.2023
- Titel Die Kündigung des Arbeitsvertrags: Fälle von missbräuchlicher Entlassung
- Autor Peter Berger Mayala Mukanzi
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Arbeits- & Sozialrecht