Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kündigung ordentlich unkündbarer Arbeitnehmer
Details
Die Kündigung eines tarifvertraglich oder gesetzlich ordentlich unkündbaren Arbeitnehmers führt in der Praxis zu vielen Problemstellungen. Arbeitsrechtlicher Zündstoff findet sich überall dort, wo tarifvertragliche Regelungen mit einfachgesetzlichen Normen divergieren. Das Verhältnis der Sozialauswahl des § 1 Abs. 3 KSchG zu den tarifvertraglichen Unkündbarkeitsregeln bietet bei betriebsbedingten Kündigungen ein interessantes Spannungsfeld in Bezug auf den auswahlrelevanten Personenkreis und ist höchstrichterlich unentschieden. An die Darlegungs- und Beweislast stellt das BAG bei betriebsbedingten Kündigungen eines unkündbaren Arbeitnehmers erhöhte Anforderungen. Dieses Buch versucht die Probleme der Beendigung lösungsorientiert darzustellen.
Autorentext
Die Autorin: Marion Gusek hat an der Universität Regensburg und der Universität Hannover Rechtswissenschaft studiert. Während des Referendariats im Bereich des Oberlandesgerichts Celle absolvierte die Autorin ihre Wahlstationen am Arbeitsgericht Hannover und am Landesarbeitsgericht Niedersachsen. Seit mehreren Jahren ist die Verfasserin als Arbeitsrechtlerin tätig. Die Promotion erfolgte an der Universität Bielefeld.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Kündigung und Kündigungsschutz sowie Möglichkeiten und Grenzen des Kündigungsausschlusses Die Beendigung eines ordentlich unkündbaren Arbeitsverhältnisses und die Voraussetzungen an die außerordentliche Kündigung Der tarifliche und gesetzliche Sonderkündigungsschutz und die Sozialauswahl des § 1 Abs. 3 KSchG Die Angleichung der außerordentlichen Kündigung eines unkündbaren Arbeitnehmers an die ordentliche Kündigung Der unkündbare Arbeitnehmer und das Sonderkündigungsrecht im Insolvenzarbeitsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631533178
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2005
- EAN 9783631533178
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53317-8
- Veröffentlichung 03.02.2005
- Titel Die Kündigung ordentlich unkündbarer Arbeitnehmer
- Autor Marion Gusek
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 216g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 158
- Genre Öffentliches Recht