Die Kunst der Balance

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
U9O2EKLAG8D
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Hundert Facetten der unerschöpflichen Themenvielfalt der Lebenskunst werden hier präsentiert. Das Leben in seiner alltäglichen Banalität kommt zum Vorschein, aber gerade durch die unscheinbaren Nebenaspekte des Lebens schimmern die großen Lebensfragen hindurch. Vom kleinen Glück der Erkältung, vom Blick in den Spiegel am Morgen, von einem Örtchen, an dem es sehr still ist, von der kulturellen Bedeutung des Wurstsalats, von der Kunst des Pfeifens, vom Sinn des Schlittenfahrens, aber auch vom Novembertag am Grab und vielem mehr handeln diese kleinen Texte, die mit leichter Feder geschrieben sind, ursprünglich für die Neue Zürcher Zeitung am Sonntag. Menschlichkeit, Heiterkeit, Ironie und Selbstironie sind ihre Kennzeichen.


raquo;Was dieses Buch so lesenswert macht, ist der besondere Blick des Philosophen. Wilhelm Schmid unterscheidet sich von der ü;blichen Ratgeberliteratur durch die Tiefe seines Denkens und seine intellektuelle Redlichkeit. Allen zu empfehlen, denen die Lebenskunst am Herzen liegt. Ein sehr schö;nes Geschenk. Kaffeehausgeeignet.«

Autorentext
Wilhelm Schmid, geboren 1953, lebt als freier Philosoph in Berlin. Umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Viele Jahre lehrte er Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer-Philosophie-Preis für besondere Verdienste bei der Vermittlung von Philosophie verliehen, 2013 der schweizerische Egnér-Preis für sein Werk zur Lebenskunst.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458348207
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 7. A.
    • Größe H181mm x B115mm x T15mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783458348207
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-458-34820-7
    • Titel Die Kunst der Balance
    • Autor Wilhelm Schmid
    • Untertitel 100 Facetten der Lebenskunst
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470