Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kunst der Nachahmung
CHF 43.40
Auf Lager
SKU
35M79E82F0J
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Maria Katharina Prestel erlangte in Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Johann Gottlieb durch die sog. Presteldrucke bereits zu Lebzeiten einen hohen Bekanntheitsgrad. Beide reproduzierten Zeichnungen anderer Künstler aus verschiedenen Epochen, die sie in der Handzeichnungsmanier täuschend ähnlich nachzuahmen wussten. Nachdem die Künstlerin ihren Mann verlassen hatte und sich in London ansiedelte, widmete sie sich der druckgraphischen Reproduktion von Gemälden und erlangte auch im Ausland ein entsprechendes Renommee. Ziel der Arbeit war die Rekonstruktion und Analyse des druckgraphischen uvres der Künstlerin. Das erstmals erstellte Werkverzeichnis belegt, dass die Künstlerin bei den in Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann entstandenen reproduktionsgraphischen Mappenwerken nach Zeichnungen etwas mehr als die Hälfte aller Druckgraphiken ausführte. Somit kann von einer Gleichberechtigung innerhalb des Werkstattbetriebes gesprochen werden, was im 18. Jahrhundert für Künstlerinnen nicht selbstverständlich war. Die systematische Einzelblattanalyse zeigt nicht nur die technischen Fähigkeiten der Künstlerin, sondern gibt auch einen repräsentativen Überblick zu ihren Zeichnungs- und Gemäldereproduktionen. Mit der exemplarischen Bearbeitung des Oeuvres von Maria Katharina Prestel kann sowohl ein wichtiger Beitrag zur Künstlerinnenforschung als auch zur Reproduktionsgraphik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geleistet werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Claudia-Alexandra Schwaighofer
- Titel Die Kunst der Nachahmung
- Format Fachbuch
- EAN 9783898216425
- Größe H204mm x B20mm x T146mm
- Untertitel Drer, Carracci und Parmigianino in den Reproduktionsgraphiken der Nrnbergerin Maria Katharina Prestel (1747-1794). Mag.-Arb.
- Gewicht 280g
- Genre Bildende Kunst
- Anzahl Seiten 214
- Herausgeber ibidem
- GTIN 09783898216425
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung