Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kunst der Weiss-Stickerei
Details
Die Weißstickerei beschränkt sich auf Verzierung der Wäsche und des Tischzeugs in Leinwand oder Baumwolle (deshalb auch Leinenstickerei genannt). In der so genannten französischen oder hugenottischen Weißstickerei herrscht mehr der Plattstich, in der englischen der durchbrochene Arbeit liefernde Bindlochstich vor; doch kommen bei beiden noch der Languettenstich und verschiedene Phantasiestiche zur Anwendung. Die venezianische Weißstickerei, bei der stellenweise der Grund nach der Arbeit entfernt wird, so dass die durchbrochenen Stellen durch feine Fadenverschlingungen gefüllt werden, streift schon nahe an die Spitzennäherei. Die Weißstickerei ist im westlichen Europa mehr Sache der Industrie; in Deutschland wird sie im sächsischen Vogtland, namentlich in Plauen (Vorläufer der Plauener Spitze), und den angrenzenden Gegenden des Erzgebirges und des in Bayern gelegenen Oberfranken und zwar in ausgedehntester Weise mit Stickmaschinen betrieben. Die traditionelle Form dieser aufwändigen Handarbeit wird in Deutschland auch heute noch im Bereich der Schwalm in Nordhessen betrieben. Das Zentrum der deutschen Maschinenstickerei ist seit 1890 die Stadt Plauen und Umgebung, welche durch die Plauener Spitze bekannt wurde. (Wiki)
Der vorliegende Band ist mit 160 S/W-Abbildungen und 10 S/W-Tafeln illustriert.
Nachdruck der historischen Originalauflage von 1900.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957705525
- Sprache Deutsch
- Genre Handarbeit & Stoffe
- Größe H220mm x B170mm x T6mm
- Jahr 2018
- EAN 9783957705525
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-552-5
- Veröffentlichung 31.10.2018
- Titel Die Kunst der Weiss-Stickerei
- Autor Louise Schinnerer
- Gewicht 135g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 68