Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kunst des Argumentierens im wissenschaftlichen Schreiben
Details
Die Kunst des Argumentierens im wissenschaftlichen Schreiben: How to Build Compelling and Defensible Thesis Statements" ist ein unverzichtbarer Leitfaden für akademische Autoren auf jedem Niveau. Das Buch gliedert den Prozess des Verfassens von Thesen in klare, überschaubare Schritte und gibt den Lesern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Argumente konstruieren können, die präzise, glaubwürdig und wirkungsvoll sind. Es entmystifiziert die Herausforderungen der Thesenentwicklung - Klärung des Zwecks, Verfeinerung des Fokus und Auseinandersetzung mit Gegenargumenten - und betont gleichzeitig die transformative Rolle einer starken These im wissenschaftlichen Schreiben.Mit seinem praktischen Ansatz verbindet das Buch Theorie mit Anwendung und bietet Fallstudien, Übungen und Reflexionsfragen, die die Fähigkeiten der Leser beim Verfassen und Verteidigen überzeugender Thesen schärfen. Ganz gleich, ob Sie als Student an Ihrer ersten Hausarbeit arbeiten, als Forscher eine Veröffentlichung vorbereiten oder als Dozent akademisches Schreiben unterrichten, dieses Buch vermittelt Ihnen Strategien, um Argumente zu entwickeln, die einer wissenschaftlichen Prüfung standhalten.Durch die Beherrschung der Kunst des Argumentierens werden die Leser ihre wissenschaftliche Arbeit verbessern, klare und fokussierte Argumente entwickeln und einen sinnvollen Beitrag zu wissenschaftlichen Diskussionen leisten.
Autorentext
Frederic Bontango Kweme, 1974 in Kinshasa geboren, ist Mediziner mit Abschlüssen in Medizin und Public Health sowie zwei Doktortiteln in Epidemiologie und Führung. Er ist außerordentlicher Professor an der Agora International American University und außerdem Autor und Redner, bekannt für sein Buch "The Art of Argument in Research Writing".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208553203
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 172
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208553203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-55320-3
- Veröffentlichung 14.01.2025
- Titel Die Kunst des Argumentierens im wissenschaftlichen Schreiben
- Autor Frederic Bontango Kweme
- Untertitel Wie man berzeugende und vertretbare Thesen aufstellt
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen