Die Kunst des Authentischen
Details
Der Erfolg von Auftritten besteht darin, authentisch und nicht authentisch (professionell) zugleich zu sein. Ein globales Thema mit hoher Aufmerksamkeit. Das Buch sagt, warum es Sinn macht, Rollen zu spielen, warum wir nicht gegen die Regie spielen sollten und am Ende, dass wir unser Inneres lassen sollten, wo es ist. Oder, wie der Titel der Hardcoverausgabe dieses Taschenbuches hieß: Sei nicht authentisch!
Autorentext
Dr. Stefan Wachtel von ExpertExecutive in Frankfurt coacht Spitzenmanager für Auftritte und führt mit Boards Executive Modus Retreats durch. Er bereitet in Einzelcoachings mit Spitzenmanagern Auftritte vor, für bisher 16 der DAX-30-Konzerne, Keynotes auf Führungskräftetagungen. TV-Experte bei Wahlen, "Meinungsmacher" des manager magazin. Früher Moderatorencoachings ARD und ZDF und Ansagentraining für Piloten. Laudator und Initiator des Preises "Bester Manager-Auftritt 2016". Letztes Buch: "Executive Modus", 2017 bei Hanser. Süddeutsche: "Der Puppenspieler der Chefs". BILANZ: "Es gibt nicht viele, die Spitzenmanager so effizient in ihrer Wirkung nach vorn bringen wie er." Focus: "einer der Gurus in den Chefetagen". DIE ZEIT: "Wachtel kann gut erzählen und kommt auf den Punkt."
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783000587986
- Anzahl Seiten 247
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Herausgeber Wachtel
- Gewicht 241g
- Größe H16mm x B174mm x T131mm
- EAN 9783000587986
- Format Ratgeber
- Veröffentlichung 13.09.2018
- Titel Die Kunst des Authentischen
- Autor Stefan Wachtel
- Untertitel 67 Wege in den richtigen Film