Die Kunst des Debattierens: eine tägliche Erfahrung

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
900KPFAB3NA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Debattieren ist eine Kunst. Wir praktizieren sie täglich und sind überall dabei. Aber wie geht man am besten damit um? Was ist eine Debatte? Mit wem sollte man debattieren? Wie kann man überzeugen? Was sind die positiven und negativen Auswirkungen einer Debatte? Wie wichtig ist die Debatte in der Gesellschaft? Welche Formen kann eine Debatte annehmen? Welche Rolle spielt das Publikum in einer Debatte? Welche Rolle spielt der Moderator in einer Debatte? Wie steht es um die Debatte in den Medien? Ist eine Debatte immer angebracht? Dies sind alles Fragen, auf die dieses Buch eine Antwort geben soll. Da man alles lernen kann, muss man auch das Debattieren lernen.

Autorentext

Jean-Paul Mbuya Mwafula war als Journalist für Fernsehen und Radio tätig. Er hat an der Universität Kinshasa einen Abschluss in Informations- und Kommunikationswissenschaften (DEA) erworben, mehrere wissenschaftliche Artikel verfasst und ist dort als Arbeitsleiter tätig. Er ist verheiratet und hat eine Familie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204330174
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204330174
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-33017-4
    • Veröffentlichung 08.12.2021
    • Titel Die Kunst des Debattierens: eine tägliche Erfahrung
    • Autor Jean-Paul Mbuya
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.