Die Kunst des Essens

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HNTPM0STRA7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Emil Weißenturn schreibt im vorliegenden Band "Die Kunst des Essens" über den Wert des bewußten Essens, die Physiologie der Ernährung (Einfluß der Religion, Griechen und Römer, Reformationszeit, Appetit und Hunger), über die Sitten und Gebräuche vieler Länder, vom Tisch zur Tafel, den gedeckten Tisch, über die Kunst des Essens, über Nahrungsmittel und ihre Zubereitung, das Tranchieren, Trink- und Rauchsitten u.v.a. mehr. Illustriert mit kleinen S/W-Abbildungen im Text.

Nachdruck der Originalauflage von 1893.

Klappentext

Emil Weißenturn schreibt im vorliegenden Band "Die Kunst des Essens" über den Wert des bewußten Essens, die Physiologie der Ernährung (Einfluß der Religion, Griechen und Römer, Reformationszeit, Appetit und Hunger), über die Sitten und Gebräuche vieler Länder, vom Tisch zur Tafel, den gedeckten Tisch, über die Kunst des Essens, über Nahrungsmittel und ihre Zubereitung, das Tranchieren, Trink- und Rauchsitten u.v.a. mehr. Illustriert mit kleinen S/W-Abbildungen im Text.

Nachdruck der Originalauflage von 1893.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956925634
    • Genre Sonstige Kochbücher
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1893
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 356
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956925634
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-563-4
    • Veröffentlichung 11.02.2015
    • Titel Die Kunst des Essens
    • Autor Emil Weißenturn
    • Untertitel Sitten und Gebruche aller Lnder und Vlker
    • Gewicht 516g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.