Die Kunst des guten Miteinanders

CHF 17.35
Auf Lager
SKU
GKCTRHVJIL9
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie überstehen wir ein Treffen, das wirklich sehr langweilig ist? Wie übergehen wir, dass wir den Namen eines Bekannten vergessen haben? Das moderne Leben ist voller kleiner, heimtückischer Zwickmühlen. Das Problem ist, dass heutzutage »gute Manieren« nicht mehr so geschätzt werden, was dazu führt, dass wir oft verwirrt sind und nicht wissen, wie wir uns richtig verhalten sollen. Das Team von »The School of Life«, gegründet vom Philosophen Alain de Botton, rückt gutes Benehmen wieder in den Mittelpunkt unseres Lebens, denn es bestimmt unser gesellschaftliches Miteinander. In 20 Fallstudien werden mögliche Reaktionen erklärt, sodass sich jeder sicherer fühlt und sich freundlich, rücksichtsvoll und dennoch authentisch auf dem Parkett der sozialen Kontakte bewegt.

Autorentext
»The School of Life« ist eine internationale Einrichtung, die Menschen hilft, ein erfüllteres Leben zu führen. Das Team erarbeitet Ressourcen, die uns helfen, uns selbst zu verstehen, unsere Beziehungen, unsere Karrieren und unser soziales Leben zu verbessern sowie Ruhe zu finden und mehr aus unserer Freizeit zu machen. Es produziert Filme, gibt Workshops, veröffentlicht Bücher und konzipiert Geschenke. Sie können »The School of Life« online und auf der ganzen Welt besuchen. »The School of Life Press« wurde 2016 gegründet, um mehr als ein Jahrzehnt an Forschung und Erkenntnissen des Teams von »The School of Life« zusammenzuführen. Unter der Leitung des Gründers und Herausgebers Alain de Botton ist eine Bibliothek entstanden, die uns bilden, unterhalten, trösten und verändern soll.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783747403587
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Nadine Lipp
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783747403587
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7474-0358-7
    • Veröffentlichung 16.11.2021
    • Titel Die Kunst des guten Miteinanders
    • Autor The School of Life
    • Untertitel Wie wir die Tücken des Zusammenlebens bewältigen
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.
    • Anzahl Seiten 112
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.