Die Kunst des Loslassens
Details
Dieses Buch enthält die wohl ausführlichsten Erklärungen zu den meditativen Vertiefungen und den daraus resultierenden Einsichten, die es weltweit gibt. Eine wunderbare Anleitung für alle, die Interesse am Loslassen haben und dadurch tiefe Glückserfahrungen erleben können.
Autorentext
Ayya Khema wurde 1923 als Kind jüdischer Eltern in Berlin geboren. Mit 15 Jahren floh sie mit einem Kindertransport vor den Nazis nach Schottland und anschließend nach Shanghai. Später heiratete sie, bekam zwei Kinder, lebte in den USA und in Australien. Während ihrer zweiten Ehe bereiste sie Südamerika und Asien, wo sie mit der Lehre des Buddha in Berührung kam. Sie ließ sich anschließend mit 56 Jahren in Sri Lanka zur Nonne ordinieren. Nach 50 Jahren der Abwesenheit kehrte sie auf Bitte ihrer Schüler in ihre Heimat zurück, um die Lehre des Buddha im Westen zu etablieren. Sie gründete das Buddha-Haus und das erste buddhistische Waldkloster Deutschlands. Sie hatte die Fähigkeit, aus der Tiefe ihrer Erfahrung heraus der Lehre des Buddha in klaren und einfachen Worten Ausdruck zu geben und so direkt die Herzen der Menschen im Innersten zu berühren. Ihre Bücher wurden in neun Sprachen übersetzt. Ayya Khema starb im Novemeber 1997 im Buddha-Haus im Allgäu. Sie war eine der großen Integrationsfiguren des Buddhismus im Westen und eine Meditationsmeisterin mit internationalem Ruf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783931274337
- Sprache Deutsch
- Auflage Auflage
- Größe H210mm x B135mm x T17mm
- Jahr 2021
- EAN 9783931274337
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-931274-33-7
- Veröffentlichung 26.03.2014
- Titel Die Kunst des Loslassens
- Autor Ayya Khema
- Untertitel Der Weg der meditativen Vertiefungen
- Gewicht 291g
- Herausgeber Jhana Verlag
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren