Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kunst ein kreatives Leben zu führen
Details
Von normalen Menschen beneidet, leben Kreative in der Welt cooler Agenturen und traumhafter Jobs, sie setzen Trends und sind immer aktiv und ständig gut drauf. Sie haben das neueste Handy, lesen die angesagtesten Zeitschriften und tragen schon heute die Mode von morgen. Hinter den Glasfassaden aber, lauert die Gefahr von Überarbeitung, Burnout, Zweifeln und die Angst was passiert, wenn die Ideen mal nicht sprudeln... Darüber spricht man nicht im Rampenlicht der Konferenzen und am Rande der Awardshows, dafür zunehmend hinter vorgehaltener Hand. Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen lehren weder Hochschule noch Agenturboss. Dieses Buch ist die Einladung zu einer Tasse Tee und einem stillen Gespräch mit dem wichtigsten Menschen in Ihrem Leben: Ihnen!
Ausgezeichnet beim Tokyo TDC Annual Awards, Paperazzo Haptik Award
Autorentext
Dr. Frank Berzbach, Jahrgang 1971, unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner studierte er Erziehungswissenschaft, Psychologie und Literaturwissenschaft. Über Wasser hielt er sich als Bildungsforscher, Wissenschaftsjournalist, Fahrradkurier und Buchhändler. Er hat eine Vorliebe für Fahrräder, Schallplatten und Bücher, Tätowierungen und Klöster. Er lebt in Köln und auf St. Pauli. Publikationsschwerpunkte: Kreativität, Arbeitspsychologie, Religion und Spiritualität, achtsamkeitsbasierte Psychologie, Literatur, Popmusik, Popkultur und Mode.
Klappentext
Ausgezeichnet beim Tokyo TDC Annual Awards, Paperazzo Haptik Award
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783874398299
- Sprache Deutsch
- Autor Frank Berzbach
- Titel Die Kunst ein kreatives Leben zu führen
- Veröffentlichung 17.05.2013
- ISBN 978-3-87439-829-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783874398299
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B135mm x T20mm
- Untertitel Anregung zu Achtsamkeit
- Gewicht 280g
- Auflage 10. A.
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Schmidt Hermann Verlag