Die Kunst engagierter Gelassenheit

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
DOSRLMCDJ59
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Wie können wir uns mit Leidenschaft für Menschen einsetzen und mit Herzblut für Projekte und Themen brennen, ohne unsere Leichtigkeit und Heiterkeit zu verlieren und auszubrennen? Wie können wir konstruktiv mit Druck und Stress, Misserfolg und Widerständen umgehen, ohne uns lähmen zu lassen?

In vier Etappen werden Wege zur engagierten Gelassenheit aufgezeigt.

Zunächst erfolgt die Anamnese: Wo und wann ist unsere Seele unruhig und ungelassen? In einem zweiten Schritt werden die tieferen Gründe fürs Ungelassensein gesucht. Warum drehen wir im Hamsterrad? Und weshalb ärgern, fürchten oder sorgen wir uns?

Von den Ursachen führen verschiedene Wege zur Gelassenheit: vom konstruktiven Umgang mit unvermeidlichen Situationen bis zum bewussten Trauern und Streiten.

Der vierte Teil thematisiert den Königsweg der Seelenruhe: die engagierte Gelassenheit. Sie entsteht überall da, wo wir uns gleichzeitig voll einlassen und die innere Freiheit bewahren.

Das Geleitwort verfasste Frau Prof. Dr. Julia Reif, Professorin für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Universität der Bundeswehr München. Sie hebt darin den transdisziplinären Ansatz sowie die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis hervor.

Autorentext

Lukas Niederberger (*1964) studierte Philosophie und Theologie. Der ehemalige Jesuitenpater leitete von 1995-2007 das Bildungszentrum Lassalle-Haus bei Zug. Als Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) förderte und erforschte er von 2013-2022 sozialen Zusammenhalt und zivilgesellschaftliches Engagement. Seither wirkt er als Referent, Kursleiter, Ritualbegleiter, Berater und Autor.

Mit Geleitwort von Fr. Prof. Dr. Julia Reif, Professorin für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Universität der Bundeswehr München


Inhalt

Vorwort.- 1. Wann bin ich gelassen?- 2. Gelassenheit als mögliche Reaktion.- 3. Merkmales des Ungelassenseins.- Gründe des Ungelassenseins.- 5. Wege zum Gelassensein.- 6. Wege zur engagierten Gelassenheit.- 7. Dank und Rückblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Lukas Niederberger
    • Titel Die Kunst engagierter Gelassenheit
    • Veröffentlichung 29.11.2024
    • ISBN 978-3-662-69667-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662696675
    • Jahr 2024
    • Größe H203mm x B127mm x T6mm
    • Untertitel Leidenschaftlich wirken, ohne auszubrennen
    • Gewicht 108g
    • Auflage 2. Auflage 2024
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 69
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783662696675

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470