Die Kunst, erwachsen zu sein
Details
BIN ICH DENN RICHTIG ERWACHSEN? Warum fühlen wir uns manchmal klein und hilflos, obwohl wir schon längst erwachsen sind? Was hindert uns daran, unser eigenes Leben in die Hand zu nehmen und tiefe Beziehungen aufzubauen? Die Gründe liegen häufig in der Kindheit, in der wir von den Eltern alleingelassen, abgelehnt oder idealisiert worden sind. Das führt zu Selbstzweifel und Ängsten, Scham und Schuldgefühlen. Victor Chu zeigt, wie man sich mit der Vergangenheit aussöhnt und den eigenen Platz im Leben findet. Damit erleichtert man auch den eigenen Kindern, erwachsen zu werden. Der Arzt und Diplom-Psychologe Victor Chu hat die Gabe, das vielschichtige und widersprüchliche seelische Geschehen in klaren und einfachen Worten auf den Punkt zu bringen. Beeindruckend ist auch, wie er die psychologische Tiefe des bekannten Kinderliedes Hänschen klein' auslotet und insgesamt eine zuversichtliche, an spirituellen Werten orientierte Grundhaltung vermittelt. (Stephan Schmidt)
Autorentext
Dr. med. Victor Chu, geb. 1946 in Shanghai, ist Arzt und Diplompsychologe. Er arbeitet als Gestalttherapeut, Ausbilder in Gestalttherapie und und Familienstellen sowie als Tai-Chi-Lehrer. Victor Chu und seine Frau haben drei erwachsene Kinder und führen eine psychotherapeutische Praxis bei Heidelberg. Er ist Autor erfolgreicher Sachbücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849595111
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783849595111
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8495-9511-1
- Veröffentlichung 16.09.2014
- Titel Die Kunst, erwachsen zu sein
- Autor Dr. Victor Chu
- Untertitel Wie wir uns von den Fesseln der Kindheit lösen
- Gewicht 320g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag