Die Kunst geht auch nach Brot!

CHF 41.00
Auf Lager
SKU
O2DIMSB1L37
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie wird Literatur heute vermittelt und wahrgenommen? Auf welchen Wegen? Durch welche Medien? Mit Anerkennung oder Skepsis? Die Autoren des vorliegenden Bandes untersuchen: die Aspekte der Kulturpolitik, das Ritual der Literaturpreise (Georg-Büchner-Preis, Adelbert-von-Chamisso-Preis), die Effekte der Internetkommunikation auf das Verhältnis der Autoren zu Leser, Verlag und Kritik, die Entwicklung vom Poesietelefon zum Dichterpodcast und die Bedeutung der Übersetzung für die Vermittlung von Literatur.

Autorentext

Sylvie Grimm-Hamen, geb. 1964, Germanistikdozentin an der Université Nancy 2, forscht und publiziert zu Genderfragen und zur deutschsprachigen Lyrik und Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Sie ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Le texte et l'idée. Françoise Willmann, geb. 1954, Germanistikdozentin an der Université Nancy 2, forscht und publiziert zu den Themen Naturwissenschaften, Erkenntnis¬theorie und Literatur in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Sylvie Grimm-Hamen, Francoise Willmann
    • Titel Die Kunst geht auch nach Brot!
    • Veröffentlichung 28.01.2010
    • ISBN 978-3-86596-281-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783865962812
    • Jahr 2010
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Untertitel Wahrnehmung und Wertschtzung von Literatur
    • Gewicht 179g
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 130
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783865962812

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470