Die Kunst, sich (nicht) verletzen zu lassen

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
CTURBPDU47F
Stock 3 Verfügbar

Details

Jeder kennt das schmerzhafte Gefühl von persönlichen Verletzungen, sei es in einer Beziehung, im Freundeskreis oder im beruflichen Umfeld. Ulla Peffermann-Fincke und Rainer Finke zeigen einen Weg zu einer gesunden Robustheit, ohne selbst an Feinfühligkeit zu verlieren. Sie möchten Mut machen, mit den eigenen Verletzungen umgehen zu lernen. Wichtig ist dabei, einen Weg zu finden, sie einerseits nicht zu verleugnen, sich aber andererseits aus der Opferrolle zu befreien und aus der eigenen Schwachheit Stärke zu entwickeln. Dieses Buch bietet praktische Übungen, Bildbetrachtungen, Impulse und andere kreative Möglichkeiten, um an seelischen Verletzungen zu wachsen und ein befreites Leben zu führen.

Autorentext
Rainer Fincke, geboren 1954 in Schleswig-Holstein, ist Gemeindepfarrer in der ev. Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg. Er arbeitet zudem als Bibliodramaleiter, Gestaltpsychologe und klinischer Seelsorger sowie als Kommunikationstrainer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896806178
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ulla Peffermann-Fincke , Rainer Fincke
    • Titel Die Kunst, sich (nicht) verletzen zu lassen
    • Veröffentlichung 25.03.2022
    • ISBN 978-3-89680-617-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783896806178
    • Jahr 2024
    • Größe H215mm x B145mm
    • Untertitel Kursausgabe
    • Gewicht 238g
    • Auflage 2. A.
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber Vier Tuerme GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto