Die Kunstdenkmäler des Kreises Kempen

CHF 33.60
Nicht lieferbar
SKU
433RSRN3T3R
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

"Eher als alle anderen landschaftlich zusammengehörigen Gebiete Deutschlands sind die Gegenden, die die heutige Preussische Rheinprovinz bilden, der kunstgeschichtlichen Untersuchung erschlossen worden. Genau ein Jahrhundert ist vergangen, seitdem Georg Forster die Augen Europas zuerst auf die Kunstschätze des Niederrheins lenkte: seit den Tagen Forsters und Goethes ist das Rheinland der Mittelpunkt der Kunstbetrachtung und der Kunstforschung geblieben. Alle Kulturperioden haben ihre Spuren an den Ufern des Rheins zurückgelassen. An glänzenden Schöpfungen aller Stilgattungen, von den Kaiserpalästen der Römer bis zu dm Schlossanlagen des Rokoko und Empire, birgt das Rheinland mehr als irgend eine andere deutsche Gegend; über ein Viertel der der Preussischen Monarchie angehörenden Denkmäler kommt der Rheinprovinz zu. Als die höchste Verkörperung künstlerischen Könnens war der Kölner Dom schon den deutschen Romantikern erschienen; sein Ausbau ward eine nationale Angelegenheit, von ihm aus fiel zuerst das Licht auch auf die übrigen halbvergessenen Baudenkmale des Mittelalters mit ihm wuchs die deutsche Kunstforschung." [...]

Paul Clemen unterlegt seine detaillierten Ausführungen in diesem umfassenden Werk über die Kunstdenkmäler des Kreises Kempen mit 59 historischen Abbildungen.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1891.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737206136
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1891
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783737206136
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7372-0613-6
    • Veröffentlichung 11.11.2019
    • Titel Die Kunstdenkmäler des Kreises Kempen
    • Autor Paul Clemen
    • Gewicht 270g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.