Die künstlerische Haltung - eine Hilfe bei der Leidensbewältigung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
5I86TGED65B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Untersuchung geht es um das seelische Leiden des Menschen. Unter "seelischem Leid des Menschen" wird nicht eine Via Dolorosa verstanden, sondern einerseits das psychische Leiden von Personen, welches durch eine existentiell bedrohliche Erkrankung wie zum Beispiel Krebs ausgelöst werden kann. Anderseits zeigt sich beim Menschen das Phänomen, auch dann noch am Leben zu leiden, wenn alle Bedürfnisse der Person befriedigt scheinen. Auf dieses Leiden beziehen sich die Ausführungen aus spirituell philosophischer Sicht. Aus der Erforschung der Frage, inwiefern man das Leben selbst als einen künstlerischen Prozess begreifen kann, entwickelt Gudrun Gwisdek ihr Modell einer Künstlerischen Haltung , das eine Hilfe bei der Leidens- Bewältigung sein kann, das Reifeprozesse in Gang setzt. Inwiefern eigenes künstlerisches Tun die Lebensqualität Krebsbetroffener nachhaltig verändert, wird von der Autorin am Beispiel von Poesie- und Bibliotherapie aufgezeigt und in den Antworten von Betroffenen eindrücklich sichtbar.

Autorentext

Master of Arts in Expressive Arts Therapy EGS, Poesietherapeutin FPI, Dipl. Supervisorin BSO, Sozialpädagogin, 20 Jahre psychoonkologische Beratung bei der Krebsliga Zürich, Kursleiterin psychosozialer Begleitprogramme, Vortragstätigkeiten, kunstorientierte Seminare für Krebs- und MS-Betroffene.


Klappentext

In dieser Untersuchung geht es um das seelische Leiden des Menschen. Unter "seelischem Leid des Menschen" wird nicht eine Via Dolorosa verstanden, sondern einerseits das psychische Leiden von Personen, welches durch eine existentiell bedrohliche Erkrankung wie zum Beispiel Krebs ausgelöst werden kann. Anderseits zeigt sich beim Menschen das Phänomen, auch dann noch am Leben zu leiden, wenn alle Bedürfnisse der Person befriedigt scheinen. Auf dieses Leiden beziehen sich die Ausführungen aus spirituell philosophischer Sicht. Aus der Erforschung der Frage, inwiefern man das Leben selbst als einen künstlerischen Prozess begreifen kann, entwickelt Gudrun Gwisdek ihr Modell einer "Künstlerischen Haltung", das eine Hilfe bei der Leidens- Bewältigung sein kann, das Reifeprozesse in Gang setzt. Inwiefern eigenes künstlerisches Tun die Lebensqualität Krebsbetroffener nachhaltig verändert, wird von der Autorin am Beispiel von Poesie- und Bibliotherapie aufgezeigt und in den Antworten von Betroffenen eindrücklich sichtbar.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639286403
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639286403
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28640-3
    • Titel Die künstlerische Haltung - eine Hilfe bei der Leidensbewältigung
    • Autor Gudrun Gwisdek
    • Untertitel Expressive Arts Therapy und Poesietherapie innerhalb integraler Rehabilitation
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470