Die Künstlerkolonie Dachau

CHF 29.05
Auf Lager
SKU
DA91C2RLF1D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Um 1900 wird der bayerische Markt Dachau und seine Umgebung ein Hotspot der europäischen Kunst. Hunderte Künstler bilden die Dachauer Künstlerkolonie, um in der ländlichen Gegend tätig zu sein. Dabei treffen sie auf eine traditionelle dörfliche Lebenswelt. Der Autor entwirft ein Bild der Dachauer Künstlerkolonie jenseits der Kunstgeschichte. Die Künstlerkolonie wird als soziales und kulturelles Phänomen beschrieben. Das vorliegende Werk beschreibt, wie die Künstler ihren bürgerlichen Alltag in die dörfliche Umgebung integrieren und der Ort sich dabei veränderte. Es werden vor allem drei Aspekte des Alltags werden untersucht: Aufenthalt und Wohnen, Lernen und Arbeiten sowie Freizeit. Hauptsächlich basierend auf Briefen, Memoiren und Romanen wird die Künstlerkolonie im vorliegenden Buch lebensnah nachgezeichnet.

Autorentext

Samuel Raz studierte Geschichte und Kulturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Karlsuniversität Prag. Er beschäftigt sich mit der Kultur- und Sozialgeschichte der Neuzeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639879087
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639879087
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87908-7
    • Titel Die Künstlerkolonie Dachau
    • Autor Samuel Raz
    • Untertitel Eine historische Perspektive
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470