Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Kursbildung auf dem Devisenterminmarkt und die Devisenterminpolitik der Zentralbanken
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Kursbildung auf dem Devisenterminmarkt und die Devisenterminpolitik der Zentralbanken" verfügbar.
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- I. Die Kursbildung auf dem Devisenterminmarkt -- 2. Arbitrage -- 3. Spekulation -- 4. Außenhandel -- 5. Hedging -- 6. Das simultane Gleichgewicht -- II. Theoretische Aspekte der Devisenterminpolitik -- 7. Interventionen in spekulativen Perioden -- 8. Interventionen in spekulationsfreien Perioden -- III. Die Devisenterminpolitik in der Praxis -- 9. Die ,selektive Swapsatzpolitik' der Deutschen Bundesbank -- 10. Die Interventionen des US Treasury und des Federal Reserve System -- 11. Schlußbemerkungen -- Verzeichnis der benutzten Literatur -- Namensregister -- Sachregister -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110008609
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T16mm
- Jahr 1970
- EAN 9783110008609
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-000860-9
- Veröffentlichung 01.04.1970
- Titel Die Kursbildung auf dem Devisenterminmarkt und die Devisenterminpolitik der Zentralbanken
- Autor Manfred Neldner
- Gewicht 438g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 181
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft