Die kurze Geschichte der deutschen Literatur

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
DSIRO4PHGVF
Stock 2 Verfügbar

Details

Erst von 1750 an - lange also nach den klassischen Epochen der italienischen, spanischen oder französischen Literatur - entstehen in Deutschland Werke, die zur Weltliteratur zählen: die Literatur des klassisch-romantischen Zeitalters.
In diesem Buch geht Heinz Schlaffer den Gründen für die Verspätung und für die kurze Dauer der glücklichen Konstellation nach. Gedanke und Stil verbinden sich in dieser provokativen Literaturgeschichte - die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht - so, dass die Fachleute zum Nachdenken über verdrängte Fragen bewegt werden, die Liebhaber aber zu neuer Beschäftigung mit den eigenwilligen und fast schon vergessenen Leistungen der deutschen Literatur. Für sie vor allem ist dieses Buch geschrieben.

Was ist an deutscher Literatur eigentlich "deutsch"? An dieser Frage orientiert sich diese scharf argumentierende, anschaulich formulierte Literaturgeschichte, von den Anfängen deutscher Dichtung bis zur Gegenwart. Das Buch meidet Terminologien, mit denen die heutige Literaturwissenschaft dem Laien das bessere Verständnis verwehrt und vermittelt gleichzeitig neue Einsichten in den inneren Zusammenhang der deutschen Literatur.

Autorentext
Heinz Schlaffer (1939-2023) lebte in Stuttgart, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2004 Literaturwissenschaft lehrte. Er verfasste zahlreiche Bücher, wissenschaftliche Aufsätze und Essays. Im Carl Hanser Verlag erschienen: Die kurze Geschichte der deutschen Literatur (2002), Das entfesselte Wort. Nietzsches Stil und seine Folgen ( 2007), Geistersprache. Zweck und Mittel der Lyrik (2012).

Klappentext

Inhaltsbeschreibung folgt

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Heinz Schlaffer
    • Titel Die kurze Geschichte der deutschen Literatur
    • ISBN 978-3-446-20149-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446201491
    • Jahr 2002
    • Größe H208mm x B133mm x T16mm
    • Gewicht 245g
    • Auflage 5. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • GTIN 09783446201491

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.