Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die kürzeste Geschichte Englands
Details
Mit dem Bestseller »Die kürzeste Geschichte Deutschlands« hat James Hawes eine kühne Deutung der Deutschen vorgelegt. Jetzt widmet er sich seinen britischen Landsleuten und folgert: England ist zweigeteilt, nicht erst seit dem Brexit. Auf der einen Seite der reiche, selbstzufriedene Süden, auf der andern der raue, ärmere Norden. Der Graben existiert schon seit Jahrhunderten, doch in den letzten Jahren hat sich die Kluft zwischen Konservativen und Liberalen gefährlich vertieft: Die eine Hälfte sehnt sich nach der vermeintlich glorreichen Vergangenheit des British Empire, die andere will Teil eines weltoffenen Europa bleiben. Für diese Gefahr gibt es laut Hawes nur eine Lösung: die Überwindung der Brüche und ein gemeinsamer Kampf um ein neues Großbritannien.
"Ein tolles Buch"
Vorwort
Die spinnen, die Briten. Bestsellerautor James Hawes erzählt die Geschichte eines merkwürdigen Landes
Autorentext
James Hawes, geboren 1960 in der englischen Grafschaft Wiltshire, ist passionierter Schriftsteller und Universitätsdozent für kreatives Schreiben in Oxford. Der promovierte Germanist verfasste zahlreiche Romane und Drehbücher, auf Deutsch liegen von ihm vor »Ein weißer Mercedes mit Heckflossen« und »Ranziges Aluminium«. Bei Propyläen erschien sein Bestseller »Die kürzeste Geschichte Deutschlands«.
Klappentext
DIE SPINNEN, DIE BRITEN. BESTSELLERAUTOR JAMES HAWES ERZÄHLT DIE GESCHICHTE EINES MERKWÜRDIGEN LANDES Der Brexit war ein Putsch. Eine anfangs kleine, seit Anfang der 1990er-Jahre rastlos gegen die Europäische Union planende Fraktion der Konservativen hat endlich ihr Fußvolk gefunden: Sie spielen sich als Retter des englischen »Volkes« auf. Sie bekämpfen die Elite, welche angeblich mit der EU kollaboriert. Doch woher kommt die Kluft zwischen Elite und »Volk«? Wo liegen die historischen Ursachen für den Brexit? In einem atemberaubenden Parforceritt durch die britische Geschichte findet James Hawes überraschende Gründe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548065045
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Stephan Pauli
- Autor James Hawes
- Titel Die kürzeste Geschichte Englands
- Veröffentlichung 31.05.2021
- ISBN 978-3-548-06504-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783548065045
- Jahr 2021
- Größe H187mm x B120mm x T25mm
- Untertitel Die spinnen, die Briten. Der Bestsellerautor erzählt die Geschichte eines merkwürdigen Landes
- Gewicht 277g
- Auflage Auflage
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 400
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.