Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Lakritzfibel
Details
Was ist Lakritz? Eine süße Verführung aus Kindertagen? Ein neuer Trend beim Würzen von süßen und salzigen Speisen? Eine hilfreiche Medizin gegen Erkältung und Magenschmerzen? Ein Schlagwort für Krimis und Kinderbücher? Oder eine unerforschte Kulturpflanze mit einem unerschöpflich wissenschaftlichen Potential? All diese Facetten öffnen sich in der Lakritzfibel wie ein Kaleidoskop, dass der Autor in spielerischer Form zum Leben erweckt. Die Welt der Lakritze beschreibt er mit vielen lustigen Anekdoten und fundierten Fakten. Von der Lakritz-Geschichte zur Lakritz-Wissenschaft hin zu Rätseln und Rezepten ist alles dabei, was den Wissensdurst über die schwarze Süßigkeit befriedigen könnte. Empfohlen für alle Lakritz-Monster und jene die es noch werden wollen.
Autorentext
Nach einer gastronomischen Ausbildung studierte Klaus-D. Kreische in Berlin Geschichte, Literatur- und Kulturwissenschaft. Mit seinen Veröffentlichungen folgt er seiner kulinarischen Leidenschaft - dem Lakritz - und beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Randphänomen - wie den russischen Karneval. Vom Autor erschienen das Geschenkbuch "Lakritz - Die schwarze Leidenschaft" (2010); "Lakritz-Traktat - Eine Reise in die Welt der schwarzen Süßigkeit" (2012); "Die Lakritzfibel" (2019); "Masleniza - Der russische Karneval" (2016/2021).
Klappentext
Was ist Lakritz? Eine süße Verführung aus Kindertagen? Ein neuer Trend beim Würzen von süßen und salzigen Speisen? Eine hilfreiche Medizin gegen Erkältung und Magenschmerzen? Ein Schlagwort für Krimis und Kinderbücher? Oder eine unerforschte Kulturpflanze mit einem unerschöpflich wissenschaftlichen Potential? All diese Facetten öffnen sich in der Lakritzfibel wie ein Kaleidoskop, dass der Autor in spielerischer Form zum Leben erweckt. Die Welt der Lakritze beschreibt er mit vielen lustigen Anekdoten und fundierten Fakten. Von der Lakritz-Geschichte zur Lakritz-Wissenschaft hin zu Rätseln und Rezepten ist alles dabei, was den Wissensdurst über die schwarze Süßigkeit befriedigen könnte. Empfohlen für alle Lakritz-Monster und jene die es noch werden wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Klaus-D. Kreische
- Titel Die Lakritzfibel
- Veröffentlichung 04.11.2019
- ISBN 978-3-7482-6276-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783748262763
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Gewicht 135g
- Herausgeber tredition
- Altersempfehlung 12 bis 16 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 84
- GTIN 09783748262763