Die Landeskinderheilstätte Mammolshöhe und ihr Direktor Werner Catel

CHF 74.35
Auf Lager
SKU
PHPR45I695K
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Landeskinderheilstätte Mammolshöhe in Mammolshain/Taunus war von 1927 bis 1947 ein Sanatorium, in dem an Tuberkulose erkrankte Kinder und Jugendliche behandelt wurden. Ab 1947 nahm die Einrichtung einen klinischen Charakter an und wurde zu einer Stätte der TBC-Forschung. Dieser Umschwung war das Werk des neuen Direktors Werner Catel, der vor 1945 in zentraler Funktion an der NS-Kinder-Euthanasie mitgewirkt hatte. Er begann auf der Mammolshöhe mit einer Versuchsreihe zur Erprobung eines neu entwickelten Präparats gegen TBC. Die Vorgänge rund um die Versuchsreihe wurden im Zusammenhang mit einer von Verleugnung und Verharmlosung der Fakten geprägten Neuerfindung der Biographie Catels umgedeutet. Die Studie zeigt exemplarisch, wie sich die ausbleibende kritische Auseinandersetzung der Medizin mit der eigenen Rolle im NS-Staat nach 1945 auswirken konnte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783506796783
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2025
    • Größe H235mm x B159mm x T28mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783506796783
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-506-79678-3
    • Veröffentlichung 18.12.2024
    • Titel Die Landeskinderheilstätte Mammolshöhe und ihr Direktor Werner Catel
    • Autor Hans-Walter Schmuhl , Karsten Wilke
    • Untertitel Fürsorge, Therapie und unethische Forschung 19271954
    • Gewicht 692g
    • Herausgeber Brill I Schoeningh
    • Anzahl Seiten 314
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470