Die LaRouche-Bewegung

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
OM875C40S3J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit der inneren Stabilität der LaRouche-Bewegung. Diese Organisation ist eine politische Bewegung, die von dem Ökonomen Lyndon LaRouche geführt wird. Sie setzt sich für eine neue Weltwirtschaftsordnung ein und warnt seit Jahren vor einer Weltwirtschaftskrise. Ein erster Blick auf die und in die Organisation wirft einige Fragen auf: die Vollzeitmitglieder brechen ihre Ausbildung oder ihr Studium ab, um ganztäglich für die Organisation zu arbeiten. Dabei sind sie oft nicht krankenversichert und erhalten kein finanzielles Entgelt. Dennoch bleiben die Mitglieder langjährig in der Organisation. In dieser Arbeit wird eine mögliche Hypothese zu diesem Verhalten entwickelt und beschrieben, über welche Mechanismen die Organisation Stabilität erzeugen kann, nämlich mittels Weltanschauung und kontrollierter diskursiver Integration.

Autorentext

geboren 1984, aufgewachsen in Berlin / Bad Saarow, 2003 erster Kontakt zur LaRouche-Bewegung in Berlin, 2005-09 Studium Kulturwissenschaft (BA) an der Europa Universtität Viadrina, 2009-12 Studium Psychologie (BSc) und Historoy, Philosophy and Sociology of Science (MA) an der Universität Bielefeld


Klappentext

Die Arbeit befasst sich mit der inneren Stabilität der LaRouche-Bewegung. Diese Organisation ist eine politische Bewegung, die von dem Ökonomen Lyndon LaRouche geführt wird. Sie setzt sich für eine neue Weltwirtschaftsordnung ein und warnt seit Jahren vor einer Weltwirtschaftskrise. Ein erster Blick auf die und in die Organisation wirft einige Fragen auf: die Vollzeitmitglieder brechen ihre Ausbildung oder ihr Studium ab, um ganztäglich für die Organisation zu arbeiten. Dabei sind sie oft nicht krankenversichert und erhalten kein finanzielles Entgelt. Dennoch bleiben die Mitglieder langjährig in der Organisation. In dieser Arbeit wird eine mögliche Hypothese zu diesem Verhalten entwickelt und beschrieben, über welche Mechanismen die Organisation Stabilität erzeugen kann, nämlich mittels Weltanschauung und "kontrollierter" diskursiver Integration.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639380828
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B149mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639380828
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38082-8
    • Titel Die LaRouche-Bewegung
    • Autor Maxi Becker
    • Untertitel Weltanschauung und Diskursive Integration
    • Gewicht 113g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470