Die laufende Kontrolle der Tochtergesellschaften durch die Verwaltung der Muttergesellschaft
Details
Aktiengesellschaften entfalten ihre unternehmerische Tätigkeit häufig als Spitze einer Unternehmensgruppe mit zahlreichen Tochtergesellschaften. Vorstand und Aufsichtsrat einer solchen herrschenden Aktiengesellschaft müssen das Geschehen in den Tochtergesellschaften genau überwachen, um einen Durchschlag von dortigen Fehlentwicklungen auf die eigene Gesellschaft zu verhindern. Da das auf die Einzelgesellschaft zugeschnittene Aktiengesetz die diesbezüglichen Fragen jedoch nicht explizit regelt, muß ihre Lösung aus den wenigen konzernrechtlichen Ansätzen entwickelt werden. Dies ist Thema der Abhandlung, die abschließend ein detailliertes Bild der tochterbezogenen Kontrollrechte und -pflichten der Verwaltung einer herrschenden Aktiengesellschaft zeichnet.
Autorentext
Der Autor: Timo Elsner wurde 1975 in Marburg an der Lahn geboren. Er absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 2003 erfolgte dort die Promotion.
Klappentext
Aktiengesellschaften entfalten ihre unternehmerische Tätigkeit häufig als Spitze einer Unternehmensgruppe mit zahlreichen Tochtergesellschaften. Vorstand und Aufsichtsrat einer solchen herrschenden Aktiengesellschaft müssen das Geschehen in den Tochtergesellschaften genau überwachen, um einen Durchschlag von dortigen Fehlentwicklungen auf die eigene Gesellschaft zu verhindern. Da das auf die Einzelgesellschaft zugeschnittene Aktiengesetz die diesbezüglichen Fragen jedoch nicht explizit regelt, muß ihre Lösung aus den wenigen konzernrechtlichen Ansätzen entwickelt werden. Dies ist Thema der Abhandlung, die abschließend ein detailliertes Bild der tochterbezogenen Kontrollrechte und -pflichten der Verwaltung einer herrschenden Aktiengesellschaft zeichnet.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Entwicklung normativer Prinzipien zur Kontrolle von Tochtergesellschaften Konkretisierung der aktienkonzernrechtlichen Ansätze Detaillierte Modifizierung der Rechte und Pflichten des Vorstands und des Aufsichtsrats einer herrschenden Aktiengesellschaft anhand der erarbeiteten Prinzipien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631511572
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Anzahl Seiten 206
- Größe H211mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631511572
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-51157-2
- Titel Die laufende Kontrolle der Tochtergesellschaften durch die Verwaltung der Muttergesellschaft
- Autor Timo Elsner
- Untertitel Eine Konkretisierung der aktiengesetzlichen Grundlagen
- Gewicht 299g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH