Die Lead-User-Methode in der Produktentwicklung

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
6966864IL98
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Öffnung des betrieblichen Innovationsprozesses für äußere Einflüsse, ist eines der aktuellsten Themen im Innovationsmanagement. Ideen, die über bloße Imitation hinausgehen, sind gefragt. Aber wie kommt man überhaupt auf eine gute Idee? Und auf eine neue Idee? Das sind Fragen, die jeden umtreiben, der an verantwortlicher Stelle in einem Unternehmen sitzt. Der Zugang über die Lead-User-Methode, hilft im Marketing, wichtige Kunden zu identifizieren, neue Produktkonzepte zu entwickeln und damit die Lebenszyklus-Kurve eines Produkts zu optimieren. Im Innovationsmanagement ist sie wichtig, um gemeinsam mit Kunden die relevanten Produktmerkmale zu finden und die Produktentwicklung zielgerichtet voranzutreiben.Die Autorin macht deutlich, dass es für Unternehmen nicht mehr genügt, auf die Inspiration zu warten, sondern es erforderlich ist, sich auf einen klar strukturierten Prozess einzulassen. In Zeiten, in denen Neues händeringend gesucht wird, ist ihr Buch eine spannende Lektüre. Der Reiz dieser Anleitung zu Lead-User-Innovationen liegt darin, dass die Autorin an konkreten Beispielen darlegt, wie man im Unternehmen planvoll und zielgerichtet Innovationen entwickelt.

Autorentext

Heike Lamprecht, geb. in Österreich, studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre in Wien/ Österreich und an der Universidade Nova de Lisboa/ Portugal. Sie arbeitete jahrelang in Salzburg im Produktmanagement eines mitteleuropäischen Handelsunternehmens und ist heute selbstständig tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836485791
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836485791
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8579-1
    • Titel Die Lead-User-Methode in der Produktentwicklung
    • Autor Heike Lamprecht
    • Untertitel Literaturüberblick und Fallbeispiel aus der Sportartikelindustrie
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470